Plastik in den Ozeanen ist ein ernstes und emotionales Thema. Einmal ins Meer gelangt, ist es sehr schwer und damit sehr teuer, Plastik dort wieder herauszubekommen. Hinzu kommt, dass das Plastik sich im Ozean verändert und danach nur noch zu minderwertigen Kunststoff-Produkten verarbeitet werden kann.
Es ist selbstverständlich viel besser, wenn Plastik gar nicht erst ins Meer gelangt. Deshalb unterstützt GREENDOOR „Prevented Ocean Plastic“ und lässt nun viele seiner Dosen aus diesem recycelten Material herstellen – beispielsweise alle GREENDOOR Deo Cremes, den beliebten GREENDOOR Zink Balsam gegen Pickel sowie das Haarwachs und auch die Gesichtsmasken.
Was ist dieses Prevented Ocean Plastic? Es stammt aus den Küstenregionen dieser Erde, wo viele fleißige und engagierte Menschen Plastik einsammeln. Das ist so wichtig, denn die nächste Flut oder die nächste Windböe befördert das Altplastik leicht ins Meer. Damit diese Menschen für Ihre Sammlung mit Geld belohnt werden können, muss dieses Plastik einen Wert bekommen, also von der Industrie nachgefragt und verarbeitet werden. Genau das macht GREENDOOR.
Wäre es nicht besser, es würden erst gar keine Plastikabfälle entstehen? Natürlich. Leider gibt es jedoch sehr viele unverantwortliche Menschen, die ihren Plastikmüll einfach zurücklassen und nicht ordentlich wegwerfen. Leider gibt es zudem auf der Welt nur wenige funktionierende Recyclingsysteme und auch nur sehr selten Pfandsysteme, die den Abfall wertvoll machen, wodurch er sehr viel seltener weggeworfen werden würde. Solange unsere Welt so ist, ist nachträgliches Aufsammeln eine wertvolle Heldentat, die sich lohnen soll, wie wir finden.
Wäre es nicht besser, alles in Glas statt in Kunststoff zu verpacken? Leider ist das nicht so. Einwegglas ist nicht besser oder schlechter als recycelbares Plastik, es hat nur andere Arten von Problemen. Es benötigt dickere Wandstärken bei den Behältern und verbraucht bei der Erstherstellung und beim Recycling sehr große Mengen Energie, die seine CO2-Bilanz sehr schlecht machen. Einwegglas ist also ein ziemlicher Klimakiller. Hinzu kommen schädliche Stoffe, die bei der Glasherstellung eingesetzt werden.
GREENDOOR Fazit: Wir setzen je nach Produktart nach wie vor auf einen Verpackungsmaterial-Mix. Bei Kunststoff drängen wir alle unsere Lieferanten, von denen wir die Gefäße einkaufen darauf, dass unsere diese nur noch aus Prevented Ocean Plastic geliefert werden. Das schafft Nachfrage und macht das Sammeln des Plastikmülls attraktiver. So wird zumindest ein Teil des Ozean-Plastiks vermieden.
Prevented Ocean Plastic in vielen GREENDOOR Dosen
Kommentar schreiben
Passende Artikel