07.03.25
Die Wahrheit über Schweißgeruch und die Kraft der Naturkosmetik von GREENDOOR
Die Wahrheit über Schweißgeruch und die Kraft der Naturkosmetik von GREENDOOR
Schwitzen ist ein natürlicher und gesunder Prozess – doch unangenehmer Geruch kann schnell störend sein. Frischer Schweiß riecht nicht, doch sobald Bakterien ihn zersetzen, entstehen unangenehme Gerüche. Besonders gerne vermehren sich diese Bakterien auf einer leicht sauren Hautoberfläche. Genau hier setzt die GREENDOOR Deo Creme Classic an: Sie verschiebt den pH-Wert der Haut sanft in einen leicht basischen Bereich – ein Milieu, das Bakterien nicht mögen. Das Ergebnis? Sicherer Schutz vor Schweißgeruch – auf ganz natürliche Weise.
Warum Schwitzen wichtig ist
Schwitzen ist lebensnotwendig. Es reguliert unsere Körpertemperatur, hilft beim Ausscheiden von Giftstoffen und hält unsere Haut gesund. Besonders beim Sport sorgt das Schwitzen für eine effektive Kühlung des Körpers. Doch obwohl frischer Schweiß geruchlos ist, beginnt er zu riechen, sobald Bakterien ihn zersetzen. Herkömmliche Deos überdecken oft nur den Geruch oder enthalten Aluminiumsalze, die die Schweißproduktion blockieren. GREENDOOR geht einen anderen Weg: Wir setzen auf eine basische Formel, die Bakterien die Grundlage entzieht – ganz ohne Aluminiumsalze oder Alkohol.
Die ideale Kombination aus Schutz und Pflege
Unsere Deo Creme ist mehr als nur ein natürlicher Schutz vor Schweißgeruch. Sie pflegt die Haut mit wertvollen Pflanzenölen und -buttern, während mineralische Inhaltsstoffe wie Zinkoxid und Natron für die desodorierende Wirkung sorgen:
- Zinkoxid: Neutralisiert Gerüche.
- Natron: Hebt den pH-Wert an, sodass geruchsbildende Bakterien keine Chance haben.
- Pflanzenbuttern & Öle: Spenden Feuchtigkeit und pflegen die Achselhaut.
Unsere wasserfreie Formulierung hat noch einen weiteren Vorteil: Ohne Wasser sind keine Konservierungsstoffe nötig, und die Creme bleibt besonders ergiebig. Eine Dose reicht bei richtiger Anwendung bis zu sechs Monate – das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich.
Anwendung: So nutzt du die GREENDOOR Deo Creme richtig
Die Anwendung unserer Deo Creme ist einfach und effizient:
- Mit dem Finger eine kleine Menge (etwa erbsengroß) aus der Dose entnehmen.
- Die Creme auf die Achselhaut auftragen und sanft einmassieren, bis keine Rückstände mehr zu sehen sind.
- Fertig! Der sanfte Duft harmoniert mit jedem Lieblingsparfum.
Da unsere Creme keine Aluminiumsalze enthält, benötigt dein Körper möglicherweise 1–2 Tage Anpassungszeit, wenn du von einem herkömmlichen Deo wechselst. Danach genießt du 24 Stunden sicheren Schutz – ganz ohne künstliche Zusätze.
Praktische Tipps zur Lagerung
Da unsere Formel reich an natürlichen Pflanzenbuttern ist, kann die Konsistenz je nach Temperatur variieren:
- Bei hoher Temperatur wird sie weich. Kurz in den Kühlschrank stellen, und nach zwei Stunden ist sie wieder fest.
- Bei kalten Temperaturen kann sie fester werden. Einfach bei Raumtemperatur (20–28°C) lagern.
- Da sie kein Wasser enthält, kann sie nicht eintrocknen.
Nachhaltigkeit trifft auf Wirksamkeit
Neben der effektiven Geruchskontrolle ist unsere Deo Creme auch ein Beitrag zur Umwelt. Dank der hochergiebigen Formulierung wird weniger Verpackungsmaterial benötigt, und der Tiegel besteht zu 100 % aus recyceltem Altplastik (Prevented Ocean Plastic). So schützt du nicht nur deine Haut, sondern auch die Natur.
Für die ganze Familie – ohne Kompromisse
Unsere Deo Creme ist sanft zur Haut und für die ganze Familie geeignet. Sie ist kein Antitranspirant, aber sie schützt sicher vor Schweißgeruch – ohne Flecken auf der Kleidung zu hinterlassen. Greife jetzt zur natürlichen Alternative, die Freude macht – für dich, deine Haut und die Umwelt!
👉 Erhältlich online oder im Einzelhandel!